Aktuell
Nächste Termine
Termine & Tickets
- 05. July 2025
- 19:00 Uhr
- Wuppertal
- Immanuelskirche Wuppertal
Wuppertaler Kurrende: Bachkantaten mit Concerto Köln
Zusammen mit dem renommierten Barockorchester Concerto Köln und den Solisten Lara Rieken (Sopran) Jonathan Mayenschein (Altus), Eric Price (Tenor) und Thomas Laske (Bass) musiziert die Wuppertaler Kurrende wunderschöne Kantaten von Johann Sebastian Bach.
Programm:
BWV 20 O Ewigkeit, du Donnerwort
BWV 70 Wachet! Betet! Betet! Wachet!
BWV Anhang 159 Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn
BWV 29 Wir danken dir, Gott, wir danken dir

Bild: Sonja Werner
- 06. July 2025
- 14:30 Uhr
- Odenthal
- Altenberger Dom
Wuppertaler Kurrende: Bachkantaten mit Concerto Köln
Zusammen mit dem renommierten Barockorchester Concerto Köln und den Solisten Lara Rieken (Sopran) Jonathan Mayenschein (Altus), Eric Price (Tenor) und Thomas Laske (Bass) musiziert die Wuppertaler Kurrende wunderschöne Kantaten von Johann Sebastian Bach.
Programm:
BWV 20 O Ewigkeit, du Donnerwort
BWV 70 Wachet! Betet! Betet! Wachet!
BWV Anhang 159 Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn
BWV 29 Wir danken dir, Gott, wir danken dir

Bild: Sonja Werner
- 13. September 2025
- 19:30 Uhr
- Theater Trier
- Großes Haus
Turn of the screw
Oper von Benjamin Britten, nach der Novelle von Henry James
Regie: Sandra Leupold
Musikalische Leitung: Wouter Padberg
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier
- Prologue: Derek Rue
- Governess: Eva Maria Amann
- Miles: Jens Ginge Skov
- Flora: Lara Rieken
- Mrs. Grose: Janja Vuletic
- Miss Jessel: Silja Schindler
- Peter Quint: Derek Rue

- 28. September 2025
- 18:00 Uhr
- Theater Trier
- Großes Haus
Turn of the screw
Oper von Benjamin Britten, nach der Novelle von Henry James
Regie: Sandra Leupold
Musikalische Leitung: Wouter Padberg
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier
- Prologue: Derek Rue
- Governess: Eva Maria Amann
- Miles: Jens Ginge Skov
- Flora: Lara Rieken
- Mrs. Grose: Janja Vuletic
- Miss Jessel: Silja Schindler
- Peter Quint: Derek Rue

- 07. October 2025
- 19:30 Uhr
- Theater Trier
- Großes Haus
Turn of the screw
Oper von Benjamin Britten, nach der Novelle von Henry James
Regie: Sandra Leupold
Musikalische Leitung: Wouter Padberg
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier
- Prologue: Derek Rue
- Governess: Eva Maria Amann
- Miles: Jens Ginge Skov
- Flora: Lara Rieken
- Mrs. Grose: Janja Vuletic
- Miss Jessel: Silja Schindler
- Peter Quint: Derek Rue

- 07. November 2025
- 19:30 Uhr
- Theater Trier
- Großes Haus
Turn of the screw
Oper von Benjamin Britten, nach der Novelle von Henry James
Regie: Sandra Leupold
Musikalische Leitung: Wouter Padberg
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier
- Prologue: Derek Rue
- Governess: Eva Maria Amann
- Miles: Jens Ginge Skov
- Flora: Lara Rieken
- Mrs. Grose: Janja Vuletic
- Miss Jessel: Silja Schindler
- Peter Quint: Derek Rue

- 19. November 2025
- 19:30 Uhr
- Theater Trier
- Großes Haus
Turn of the screw
Oper von Benjamin Britten, nach der Novelle von Henry James
Regie: Sandra Leupold
Musikalische Leitung: Wouter Padberg
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier
- Prologue: Derek Rue
- Governess: Eva Maria Amann
- Miles: Jens Ginge Skov
- Flora: Lara Rieken
- Mrs. Grose: Janja Vuletic
- Miss Jessel: Silja Schindler
- Peter Quint: Derek Rue

Aktuelle Ereignisse
Presse
Wir laden Sie ein, auf unserer Seite die neuesten Presseberichte, Konzerttermine und Einblicke in ihre musikalische Reise zu entdecken.
SWR Junge Opernstars 2024
SWR2 Oper Stand 6.2.2024, 11:17 Uhr Die Kandidaten:Julie Sekinger, Sopran (Deutschland)Lara Rieken, Sopran (Deutschland)Anita Monserrat, Mezzosopran (England)Kieran Carrel, Tenor (Deutschland/England)Clemens Alexander Frank, Bariton (Österreich)Valentin Ruckebier, Bass (Deutschland) Konzertmoderation: Markus BrockDeutsche Radio Philharmonie Saarbrücken KaiserslauternLeitung: Elias Grandy Konzert vom 20. Januar 2024 in der Jugendstil-Festhalle Landau/Pfalz Wie bereits Tradition seit zwei
Fritz Wunderlich Musiktage enden mit vier faszinierenden Stimmen
Vier faszinierende Stimmen VON KONSTANZE FUHRLBECK Die Preisträger der Fritz Wunderlich Musiktage 2023 verabschiedeten sich am Samstag mit einem anspruchsvollen Programm in der Fritz-Wunderlich-Halle. Lara Rieken, Annike Debus, David Jakob Schläger und Josua Bernbeck setzten bei dem Konzert einen Schwerpunkt auf Liedrepertoire und Mozart, am Klavier begleitete Peter Bortfeldt. Die
Lara Rieken singt Lieder starker Komponistinnen
Borken. Für die Velenerin Lara Rieken (Sopran) war der Auftritt im Forum Altes Rathaus Borken (Farb) fast ein Heimspiel. Für den gebürtigen Baseler Hedayet Djeddikar (Piano) war es eine weitere Möglichkeit, Kompositionen von Frauen zu interpretieren. „Blühen! Lieder von Komponistinnen“ hatte das Duo sein Konzert überschrieben, das passend zur Farb-Ausstellung
Opernbühne? Eine unfassbar beglückende Erfahrung
Die junge Sopranistin Lara Rieken im hr2-Musikland (08.12.22) Diese Sopranistin ist gerade mal 21 und tritt schon auf die große Bühne: Lara Rieken ist Förderpreisträgerin des Bundeswettbewerb Gesang 2022 in der Kategorie Oper/Operette – ist das ein Sprungbrett für eine Karriere? Noch studiert sie in Frankfurt, erfreut sich aber schon

Kontakt
- 0151 / 14 61 07 50
- info@lara-rieken.de