Über Mich

begeisterungsfähig & einfühlsam

Lyrischer Koloratursopran
Lara Rieken

In ihren jungen Jahren hat die Sopranistin Lara Rieken eine außergewöhnlich große Erfahrung an öffentlichen Auftritten im In-und Ausland sammeln können, in der ganzen musikalischen Bandbreite von oratorischer Literatur über Lied bis hin zu Oper und Operette. Diese führten sie unter anderem an den Musikverein Wien, die Deutsche Oper Berlin, die Alte Oper Frankfurt, die Oper Frankfurt, in die Liederhalle Stuttgart, die Stuttgarter Stiftskirche, wie auch zum Rheingau Musikfestival.

Lara Rieken ist mehrfache Preisträgerin, u.a. des Bundeswettbewerbs Gesang 2022, des 5. Wiener Internationalen Musikwettbewerbs, der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft 2023, wie auch Finalistin des Wettbewerbs „SWR Junge Opernstars“ 2024.

Stipendien der „Giovanni Omodeo Stiftung“ und der „Freunden junger Musiker Frankfurt e.V.“ ergänzen ihren künstlerischen Werdegang. 

Mit Lara Rieken in der Titelpartie wird 2025 eine CD von Joachim Raffs Oper „Dame Kobold“ bei der Naxos Music Group erscheinen, unter der musikalischen Leitung von Dario Salvi. 

In der Spielzeit 2024/25 wird Lara Rieken in der Rolle der Zerlina in Mozarts „Don Giovanni“, am Theater Heilbronn, mit dem Württembergischen Kammerorchester zu hören sein.

Im Herbst 2022 gab die Sopranistin ihr Debüt als Prinzessin Rossane in Händels Oper „Alessandro“, unter der Leitung von Gottfried von der Goltz am ETA Hoffmann Theater in Bamberg.

In der Rolle der Luise Hensel ist Lara Rieken zu hören in „Rose,die Müllerin“, einem Liederhörspiel von Julian Prégardien und Johannes Held, produziert bei SWR2 Kultur.

Als Teil der internationalen Liedakademie „Young Europe Sings“ verbindet sie zudem die Arbeit mit Lied Duos aus Slowenien und Frankreich.

Ihr Studium begann sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main in der Klasse von Prof. Thilo Dahlmann, zunächst als Jungstudentin der „Young Academy“. Ihr Bachelor Studium setzt sie nun an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart fort, ebenfalls bei Prof. Thilo Dahlmann.

Weitere Impulse für ihre stimmliche Weiterentwicklung boten bisher die Zusammenarbeit mit der Sopranistin Julia Kleiter, wie auch mit den Pianist*innen Hedayet Djeddikar, Götz Payer und Doriana Tchakarova, zudem Meisterkurse bei Roman Trekel, Peter Kooij, Johannes Held und Capucine Chiaudani. 

 

Live erleben

Termine & Presse

@Lara_Rieken

Social Media

Kontakt

Nachricht senden

de_DE

Lara Rieken

Sopran